Heilpraktiker für Psychotherapie

Bei der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie werden Sie von einem erfahrenen Dozententeam begleitet, welche Sie erfolgreich zu Ihrem Ziel führen. Um eine optimale Heilung und Linderung Ihrer Patienten zu erzielen, sind eine Vielzahl von therapeutischen Fertigkeiten gefragt.
Wissenwertes
Ausbildungsdauer
- 24 Monate
- Montag 18:00–21:30 Uhr
- 1/3 Theorie; 2/3 Praxis
Kosten
- 229,- € mtl. Schulgebühr
- einmalige Anmeldegebühr
Ausbildungsbereiche
- Diagnostik/ ICD-11
- Psychologie
- Psychotherapie
- Praxisorganisation
Ausbildungskonzept
Während der gesamten Ausbildungsphase führen wir Sie in diese therapeutischen Techniken ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Patienten eine maßgeschneiderte Behandlung anbieten können.
Die Einführung in den verschiedenen therapeutischen Methoden erfolgt über viele praktische Übungen, beispielsweise mit Rollenspielen.
Die Ausbildung wird in 4 Bereiche aufgeteilt: Diagnostik/ ICD-11, Psychologie, Psychotherapie und Praxisorganisation.
Lehrplan nach ICD11
- Grundlagen der Neurologie (Anatomie, Physiologie)
- Allgemeine Psychopathologie
- Schizophrene Störungen
- Neurokognitive Störungen/Organische Psychosen
- Affektive Störungen
- Angst/Zwangsstörungen
- Dissoziative Störung / Störung des körperlichen Erlebens/ Belastung
- Spezifisch Stress-assoziierte Störungen
- Störung der Impulskontrolle
- Persönlichkeitsstörungen und dazugehörige PS- Merkmale
- Schlafstörungen
- Störung Substanzgebrauch Sucht und Abhängigkeit (Drogen und Alkohol)
- Suizidalität
- Sexuelle Störungen/ paraphile Störungen
- Forensische Psychiatrie
- Psychiatrische Notfälle
- Psychopharmakatherapie
- Kinder/ Jugend Neuronale Entwicklungsstörung/ Ausscheidungsstörung/Störendes dissoziales Verhalten/ Artifizielle Störungen
- Fütter- und Essstörungen
Lehrplan Psychotherapie
- Psychoanalyse
- Transaktionsanalyse
- Gesprächstherapie
- Verhaltenstherapie
- Medizinische Heilhypnose
- Familientherapie
- Kurzzeittherapie
- NLP
